Die Mumins und Tove Jansson
Für all diejenigen, die vielleicht noch nie etwas von Tove Jansson gehört haben, verbindet man Kindheitserinnerungen von kleinen, weißen, Hippo (Flusspferd) ähnlichen Gestalten/Figuren. Die Rede ist...
View ArticleDie schwedische Medienlandschaft
Als 1766 die Pressefreiheit zum ersten Mal in Schweden verfassungsmäßig abgesichert wird, ist Schweden das erste Land der Welt, das diesen wichtigen Schritt hin zur Demokratie macht. Die Besonderheit...
View ArticleAugust Strindberg: Fröken Julie
Wer anders als Johann August Strindberg, der am 22.1.1849 in Stockholm geboren wurde, liebte diese Stadt und ihre Schären so sehr, wie er? Seine Vater Carl Oskar Strindberg war Schifffahrtskommisar und...
View ArticleMichel aus Lönneberga wird 50!
Wer kennt ihn nicht……..diesen Michel oder „Emil“ wie er in Schweden heißt. Auch wenn Michel vor unserem inneren Auge nie älter als fünf oder sechs Jahre sein wird, sind es in diesem Jahr 50 Jahre...
View ArticleJetzt in deutschen Kinos: Der Hypnotiseur
Der Hypnotiseur läuft seit Ende Februar in den deutschen Kinos (© PROKINO). Am 21. Februar ist der Schweden-Thriller nach der Romanvorlage von Lars Kepler in den deutschen Kinos gestartet. Landsmann...
View ArticleHedvig Charlotta Nordenflycht
Hedvig Charlotta Nordenflycht Foto: wikipedia.de Als Tochter eines Staatsbeamten wurde Hedvig Charlotta Nordenflycht am 28. November 1718 in der Nähe von Stockholm geboren. Nach ihrem Selbststudium der...
View ArticleStrindbergmuseum Blå Tornet in Stockholm
Foto: Wikipedia, Udo Schröter Wer sich auf die Spuren des schwedischen Autors August Strindberg begeben möchte, sollte unbedingt einen Besuch in der Drottninggata 85 in Stockholmer Stadtteil Norrmalm...
View ArticleNordischer Klang in Greifswald 2.5.-13.5.2013
Quelle: nordischerklang.de Skandinavische Kultur pur kan man ab Freitag wieder in der Universitätsstadt Greifswald erleben, denn dann findet wieder der Nordische Klang statt. Eine Woche lang Konzerte,...
View Article„Du vet att du är svensk…“ – der etwas andere Ratgeber für Schweden
Jeder, der bereits längere Zeit in Schweden war, oder sogar schwedische Freunde und Bekannte hat, wird sicherlich die ein oder andere Eigenschaft festgestellt haben, die als typisch schwedisch...
View ArticleJonas Jonasson – Autor des Jahres 2012
Jonas Jonasson Foto: wikipedia.de Jonas Jonasson wurde am 6. Juli 1961 in Växjö geboren. Nach seinem Studium in Göteborg arbeitete er zunächst als Journalist für die Zeitungen Smålandsposten und...
View ArticlePippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf. Aus Wikipedia. Fotograf: kasper2006 Wer kennt nicht Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf, besser bekannt als Pippi Langstrumpf? Das kleine...
View ArticleArbeiterliteratur – Moa Martinson
Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Moa_Martinson Moa Martinson (1890-1964), geborene Helga Maria Swartz, ist eine politisch feministische Schriftstellerin der 1930er Jahre und die einzige Frau unter...
View ArticleAstrid Lindgrens Leben wird verfilmt
„Astrid“ soll der Film über das Leben der Kinderbuchautorin heißen Eigentlich erstaunlich, dass bisher niemand auf die Idee gekommen ist und jetzt ist es auch noch eine dänische Regisseurin, die die...
View ArticleDer schwedische Schriftsteller Hjalmar Bergman
Hjalmar Bergmann. Foto aus Wikipedia. Fotograf unbekannt. Hjalmar Bergman, geboren 1883 in Örebro, gestorben 1931 in Berlin, war ein schwedischer Schriftsteller und Dramatiker, der in seinen Romanen...
View ArticleDer Schriftsteller Eyvind Johnson
Eyvind Johnson, Foto: wikimedia commons Eyvind Johnson (1900-1976) zählt zu den bedeutendsten schwedischen Autoren des 20. Jahrhunderts und wurde 1974 für sein Werk mit dem Nobelpreis für Literatur...
View ArticleSchwedische Jugendliteratur
Cover: Här ligger jag och blöder, Verlag: Gilla Böcker Einer aktuellen Umfrage zufolge lesen immer mehr schwedische Erwachsene Jugendbücher. Dieser Trend ist natürlich nicht nur auf Schweden begrenzt,...
View ArticleLilla Svampboken – ein schwedischer Pilze-Ratgeber
Passt beim beim Pilzesuchen noch in den Rucksack. Foto: Angelika Ein einziger Pfifferling reichte vor einigen Jahren aus, um mich mit der akuten Funghi sammleritis zu infizieren, einer Krankheit, die...
View ArticleMankell, Marklund und Co. – schwedische Krimis
Foto: Flimmer.de Mankell, Marklund und Co. – schwedische Krimis, wer kennt sie nicht. Im Jahre 1965 begann die Ära der schwedischen Krimis. Das Autorenpaar Maj Sjöwall und Per Wahlöö schrieben „Die...
View ArticleBuchrezension: Casal Ventoso von Fredrik Ekelund
Dödet, Knark & Rock’n Roll Alf Heideblad, ein angesehener Geschäftsmann, liegt tot in seiner schicken Malmöer Villa. Er wurde brutal mit einer Axt getötet. Der Täter hat eine Botschaft...
View ArticleI love svenska: Ratgeber zur Mehrsprachigkeit
Der Ratgeber „I love svenska“ zur Mehrsprachigkeit von Kindern ist jüngst im schwedischen Isaberg Verlag erschienen (Foto: Isaberg Verlag). Monica Bravo Granström, in Deutschland lebende Schwedin,...
View Article